Im Interview spricht der Zirkusbetriebsleiter René Ortmann leidenschaftlich über sein Projekt „Circus for Kids“, das er 1994 ins Leben gerufen hat. Mit großer Hingabe hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und begeistert seitdem Schulklassen mit seinem außergewöhnlichen Talent.
Ihr seid die Hüter einer langen Zirkustradition. Könnt ihr uns erzählen, wie der Zirkus Rondel entstanden ist?
Natürlich! Der Zirkus Rondel existiert schon seit unglaublichen 250 Jahren. Wir sind mittlerweile in der 8. Generation, die den Zirkus führt. Ursprünglich begannen wir als ein normaler Zirkus, aber im Laufe der Zeit haben wir unsere Show modernisiert und an die Bedürfnisse des Publikums angepasst. Dabei haben wir aber nie unsere Wurzeln vergessen.
Das ist wirklich beeindruckend! Wie habt ihr es geschafft, das Vertrauen der Kinder aufzubauen, die in eurem Zirkus auftreten?
Das Vertrauen der Kinder ist uns sehr wichtig. Viele von ihnen wachsen buchstäblich im Zirkus auf, deshalb kennen sie die Welt der Akrobatik von klein auf. Das schafft eine natürliche Verbindung und Vertrautheit. Wir ermutigen sie, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und unterstützen sie dabei.
Ihr sprecht oft von Leidenschaft. Was ist euer persönliches Highlight bei den Zirkusaufführungen?
Das ist schwer zu sagen, denn jede Woche ist eine neue Abenteuerreise. Die Vielfalt der Darbietungen und die Begeisterung des Publikums sind für uns immer wieder aufregend. Aber das Strahlen der Kinder auf der Bühne zu sehen, ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Ihr reist das ganze Jahr über durch verschiedene Regionen. Welche Orte stehen als Nächstes auf eurer Tour?
Wir sind ständig unterwegs und treten in Rheinland-Pfalz, NRW und Hessen auf. Daneben sind wir auf vielen Veranstaltungen, wie dem Oktoberfest und im Karneval, vertreten. Wir lieben es, neue Orte zu entdecken und Menschen aus verschiedenen Regionen zu begeistern.
Wie viele Mitglieder sind derzeit im Zirkus Rondel aktiv und welche Tiere gehören zu eurer Show?
Im Moment sind 19 Mitglieder Teil des Zirkus Rondel.… >>> Weiterlesen <<<
Schreibe einen Kommentar