aktuelle Termine:
Fr, 31. Januar: Zeugnisausgabe 1. Halbjahr 2004/25 / Unterricht endet nach der 3. Std.
Fr, 7. Februar: Elternsprechtag 16.00 – 19.00 Uhr
Schulkleidung online bestellen
Ab sofort können in unserem Online-Shop Schul-T-Shirts und Hoodies erworben werden. Der Link zum Shop befindet sich in der oberen Menüleiste unter Schulkleidung.
Berichte aus unserem Schulleben:
- Danke an Familie LauerDie Betreuungskräfte und die Kinder der Bunten AG am Donnerstag bedanken sich ganz herzlich bei Elisabeth und Rudi Lauer aus Steinau. Die vielen Spenden an … Weiterlesen
- IKL 1 zu Besuch im Brüder-Grimm-Haus Steinau„Das schönste Haus in Steinau“ war im 18. Jahrhundert das Amtshaus gewesen, in dem die Familie Grimm gelebt hatte. Zwei ihrer Söhne, Jacob und Wilhelm … Weiterlesen
- „Lasst uns zusammenkommen“- Weihnachtsandacht der Brüder-Grimm-SchuleAm 19. Dezember 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und Eltern zur festlichen Weihnachtsandacht in der Reinhardskirche. Unter dem Thema „Lasst uns zusammenkommen“ … Weiterlesen
- Kleiner Stern über BethlehemAm letzten Montag vor den Weihnachtsferien feierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der St. Paulus Kirche einen Wortgottesdienst mit dem Titel: Kleiner Stern … Weiterlesen
- Besuch des Theatriums: „Pettersson und Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs“ – Ein unvergessliches Erlebnis für alle ersten und dritten KlassenAm 16. und 17.12.2024 war es endlich so weit: Alle ersten und dritten Klassen der Brüder-Grimm-Schule machten sich auf den Weg zum Theatrium, um die … Weiterlesen
- Päckchensammelaktion für die Tafel im BergwinkelDie Brüder-Grimm-Schule sammelt seit Jahren in der Adventszeit Weihnachtspäckchen, um den Kindern der Tafel im Bergwinkel eine kleines Stück Weihnachtsfreude zu schenken. So wurde in … Weiterlesen
- Die Klasse 3b bringt Weihnachtszauber ins AltenheimAm Donnerstag besuchte die Klasse 3b die Bewohner des Altenheims der Doreafamilie. Die Kinder präsentierten ein wundschönes Weihnachtskonzert, welches sie mit Herrn Berck im Musikunterricht … Weiterlesen
- Tag der offenen „Weihnachts“-Tür an der Brüder-Grimm-SchuleAm Samstag, dem 07.12.2024, öffnete die Brüder-Grimm-Schule von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Schulleiter Guido Seib hieß alle herzlich Willkommen und … Weiterlesen
- Tagesausflug der IKL1 nach FuldaIn der ersten Dezemberwoche war die Klasse IKL1 mit Frau Freund und ihrer Klassenlehrerin Frau Fitzenberger zu Gast im Schlosstheater in Fulda. Gespielt wurde, passend … Weiterlesen
- Ein Dankeschön an den Förderverein!Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Brüder-Grimm-Schule für die Schülerbücherei neue Bücher finanziert. So stehen jetzt brandneue Lektüren für die Leseratten bereit. Mit … Weiterlesen
- FensteradventskalenderIn der Brüder-Grimm-Schule wurde in diesem Jahr ein ganz besonderer Fensteradventskalender ins Leben gerufen, der die Vorfreude auf Weihnachten auf kreative Weise zum Ausdruck bringt. … Weiterlesen
Infos & Downloads:
Info Förderstufe: BGS Info-Flyer Förderstufe
- Eltern-Sonderinfo der BerufsberatungWie bereits angekündigt ergänzt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hanau die Informationen über unsere Angebote in den kommenden Wochen. Zu einigen Veranstaltungen laden werden die Schülerinnen und Schüler, sofern sie in der Berufsberatung gemeldet sind, direkt per Brief eingeladen..Der nächste ausführliche Elternbrief erscheint ca. drei Wochen vor den Sommerferien.
Stellen- und Jobangebote unserer Schule
FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr
In Hessen können Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an allgemeinbildenden Schulen absolvieren und so den Schulalltag und sich selbst aus neuer Perspektive kennenlernen. Vor allem, wenn jemand Lehrer werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchte, ist das FSJ in einer Schule mit einem Nachmittagsangebot ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kann er sich in einem geschützten Raum ausprobieren, die „andere Seite“ kennenlernen und herausfinden, ob er den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen ist. Aber auch in der Verwaltung unterstützt der Freiwillige die Arbeit und lernt vielfältige Aufgaben kennen, die letztlich auch zum Berufsfeld zählen. Im Prinzip ist ein FSJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Bei Interessen melde Dich einfach in der Verwaltung der BGS.
VSS-Kräfte
Um einen kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften zu kompensieren, werden an hessischen Schulen Unterrichtsstunden mit VSS Lehrkräften vertreten. Zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit können auch Kräfte, die nicht der Schule angehören, beschäftigt
werden. Als Verstärkung unseres VSS-Teams suchen wir Lehramtsstudierende bzw. Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung.
Interessierte Personen, die im Rahmen der Verlässlichen Schule tätig werden möchten, melden sich bitte unter poststelle.grimm@schule.mkk.de (Honorarvertrag!)
Betreuungspersonal
Die Brüder-Grimm-Schule sucht für ihre Nachmittagsbetreuung (Leitung einer AG, Hausaufgabenbetreuung, allgemeine Betreuung) in absehbarer Zeit Personal.
Wenn Sie ein Gespür für Kinder haben, gerne im Team arbeiten und auch Spaß an Kreativität haben, dann sind Sie unser potentieller Kandidat bzw. Kandidatin.
Die Schule freut sich auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen bitte in den Briefkasten der Schule werfen oder im Schulsekretariat abgeben. Wir freuen uns auf Sie! (Honorarvertrag!)