Wir wünschen der ganzen Schulgemeinde erholsame Sommerferien!
Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26
Das Sekretariat ist vom 13.7. bis 31.7. nicht besetzt!
- Montag, 18.8.: 1.-4. Stunde Klassenlehrerunterricht (keine Betreuung!)8.00 Uhr Treffen der neuen Klassen 7 in der Halle am Schloss
- Ab Dienstag, 19.8.: Unterricht nach Stundenplan
- Dienstag, 19.8.: 8.30 Uhr Treffen der neuen Klassen 5 in der Halle am Schloss
- Mittwoch, 20.8.: 11.00 Uhr Einschulungsgottesdienst der neuen ersten Klassen in der Katharinenkirche 12.00 Uhr Einschulungsfeier in der Halle am Schloss
Betreuung in der ersten Schulwoche:
- Ab Dienstag, 19.8. bis Freitag, 22.8. ist eine Betreuung bis 13.10 Uhr nach Anmeldung per Mail oder Telefon möglich.
- Ab Montag, 25.8. findet das Ganztagsangebot nach Wahl statt, es sei denn, Sie erhalten bis spätestens Freitagnachmittag eine Absage. Sollten Sie keinen Anruf erhalten, ist Ihr Kind wie gewünscht in den entsprechenden Betreuungangeboten.
- Die ausgeteilten Arbeitsbescheinigungen sind zusammen mit dem ausgefüllten Anmeldezettel abzugeben.
Kriterien für die Benotung von Arbeits- und Sozialverhalten
Unter Service/Schulordnung können die Kriterien für die Benotung von Arbeits- und Sozialverhalten eingesehen werden.
JUZ Steinau Flyer


Link zur Berufsberatung
Schulkleidung online bestellen

Ab sofort können in unserem Online-Shop Schul-T-Shirts und Hoodies erworben werden. Der Link zum Shop befindet sich in der oberen Menüleiste unter Schulkleidung.
Berichte aus unserem Schulleben:
- Thilmann Schmidt siegt auf OsthessenebeneAm 3. Juli 2025 fand in Mühlheim am Main die Verleihung der Preisträger im Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht des AK SCHULEWIRTSCHAFT statt. Thilmann Schmidt, … Weiterlesen
- Ehrungen zum SchuljahresabschlussAm vorletzten Schultag vor den Sommerferien fanden traditionell die Ehrungen unserer Schule statt. In der 2. Stunde durften die Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 … Weiterlesen
- Projektwoche zum Thema „Respekt“Kurz vor den Sommerferien gab es in der Intensivklasse 1eine Woche lang nur ein Thema: RESPEKT! Als Einstieg versuchte die Klasse eine Pendelübung. Ein Schüler … Weiterlesen
- F5a und IKL1 gemeinsam am Kinzig-StauseeBei strahlendem Sonnenschein unternahmen die beiden Klassen F5a mit Frau Freund und die IKL1 mit Frau Fitzenberger zusammen einen sehr entspannten Ausflug an den Kinzig-Stausee. … Weiterlesen
- Neugestaltung der BushaltestelleVor zehn Jahren wurde die Bushaltestelle vor unserer Schule farbenfroh gestaltet. In der Zwischenzeit hat das Aussehen durch Witterung und Beschädigungen so gelitten, dass die … Weiterlesen
- Bericht Klasse 1CAm Mittwoch, den 25.06.2025 war ein ganz besonderer Tag für unsere Klasse 1c. Wir wanderten bei strahlendem Sonnenschein zur Schwarzen Rolle. Mit dabei war auch … Weiterlesen
- Abschiedsfeier der Abschlussklassen der H9 und R10Die Abschiedsfeier der zwei Abschlussklassen H9 und R10 fand am Dienstag, den 24.06.2025, in einer festlichen und zugleich emotionalen Atmosphäre in der Halle am Schloss … Weiterlesen
- Klassenfahrt der Klasse 3a – Abenteuer bei den Rhön IndianernVom 16.06.2025 bis zum 18.06.2025 begab sich die Klasse 3a auf eine unvergessliche Klassenfahrt zum Rhönindianer Hotel Gensler. Drei erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Lernen und … Weiterlesen
- Spieletag der Grundschule – Bewegung, Spaß und GemeinschaftAm Mittwoch, den 18. Juni, fand an unserer Schule ein fröhlicher Spieletag für die 1. und 2. Klassen statt. Insgesamt nahmen sechs Klassen teil, immer … Weiterlesen
- Besuch der 5. Klassen im Brüder-Grimm-Haus SteinauAm Dienstag, den 10. Juni, und Mittwoch, den 11. Juni 2025, besuchten die beiden 5. Klassen unserer Schule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen das Brüder-Grimm-Haus in … Weiterlesen
- Bundesjugendspiele der GrundschuleAm 04. und 05. Juni fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt. Trotz schweren Regenschauern und angekündigtem Gewitter, kamen die Kinder hochmotiviert mit Trinkflaschen und … Weiterlesen
Infos & Downloads:
Info Förderstufe: BGS Info-Flyer Förderstufe
- Eltern-Sonderinfo der BerufsberatungWie bereits angekündigt ergänzt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hanau die Informationen über unsere Angebote in den kommenden Wochen. Zu einigen Veranstaltungen laden werden die Schülerinnen und Schüler, sofern sie in der Berufsberatung gemeldet sind, direkt per Brief eingeladen..Der nächste ausführliche Elternbrief erscheint ca. drei Wochen vor den Sommerferien.
Stellen- und Jobangebote unserer Schule
FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr
In Hessen können Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an allgemeinbildenden Schulen absolvieren und so den Schulalltag und sich selbst aus neuer Perspektive kennenlernen. Vor allem, wenn jemand Lehrer werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchte, ist das FSJ in einer Schule mit einem Nachmittagsangebot ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kann er sich in einem geschützten Raum ausprobieren, die „andere Seite“ kennenlernen und herausfinden, ob er den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen ist. Aber auch in der Verwaltung unterstützt der Freiwillige die Arbeit und lernt vielfältige Aufgaben kennen, die letztlich auch zum Berufsfeld zählen. Im Prinzip ist ein FSJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Bei Interessen melde Dich einfach in der Verwaltung der BGS.
VSS-Kräfte
Um einen kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften zu kompensieren, werden an hessischen Schulen Unterrichtsstunden mit VSS Lehrkräften vertreten. Zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit können auch Kräfte, die nicht der Schule angehören, beschäftigt
werden. Als Verstärkung unseres VSS-Teams suchen wir Lehramtsstudierende bzw. Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung.
Interessierte Personen, die im Rahmen der Verlässlichen Schule tätig werden möchten, melden sich bitte unter poststelle.grimm@schule.mkk.de (Honorarvertrag!)
Betreuungspersonal
Die Brüder-Grimm-Schule sucht für ihre Nachmittagsbetreuung (Leitung einer AG, Hausaufgabenbetreuung, allgemeine Betreuung) in absehbarer Zeit Personal.
Wenn Sie ein Gespür für Kinder haben, gerne im Team arbeiten und auch Spaß an Kreativität haben, dann sind Sie unser potentieller Kandidat bzw. Kandidatin.
Die Schule freut sich auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen bitte in den Briefkasten der Schule werfen oder im Schulsekretariat abgeben. Wir freuen uns auf Sie! (Honorarvertrag!)