Montag, der 02. Oktober ist ein normaler Schultag: Der Unterricht findet nach Plan statt!
Zeltaufbau
Sehr geehrte Eltern, der Zirkus hat uns soeben mitgeteilt, dass der Aufbau des Zeltes aus personellen Gründen leider verschoben werden muss.
Der Zirkuszeltaufbau ist jetzt am Samstag, den 23.9. ab 17.00 Uhr
Wir bitten Sie herzlich zu diesem neuen Termin um Ihre Unterstützung. Natürlich freuen wir uns auch über zusätzliche Helfer!
Das Zirkusteam
Foto-/ Video-Veröffentlichung in der Zirkuswoche
Ich bin damit einverstanden, dass von meiner Tochter / meinem Sohn vom 25. bis 29. September 2023 anlässlich des Zirkusprojekts Fotos / Videoaufnahmen von den Proben bzw. den Aufführungen erstellt werden.
Wenn ich nicht einverstanden bin, melde ich dies bis zum Freitag, den 22. September 2023 14:00 Uhr in der Verwaltung an.
Manege frei – Zirkusprojekt vom 25. bis 29.09.2023
SICHERN SIE SICH IHRE EINTRITTSKARTEN FÜR DIE ZIRKUSVORSTELLUNGEN! Die Karten sind im Sekretariat erhältlich!
- Gruppe A: (01AG, 03BG, 04BG, 05AF) Vorstellung am DO, 28.9. um 14.30 Uhr
- Gruppe B: (01BG, 02BG, 04AG, 05BF) Vorstellung am DO, 28.9. um 19.00 Uhr
- Gruppe C: (02CG, 03AG, 06AF, Intensivklasse) Vorstellung am FR, 29.9. um 14.30 Uhr
- Gruppe D: (01CG, 02AG, 04CG, 06BF) Vorstellung am FR, 29.9. um 19.00 Uhr

Downloads
- Elternbriefe der Schule und des Hessischen Kultusministeriums
- Anmeldung päd. Mittagsbetreuung & AG Einwahlzettel Grundschule
- AG Einwahlzettel SEK 1
Betreuung / AG 2023 – 2024
Montag: | ||
Fußball Mädchen: | Klassen 4 – 6: | noch 8 freie Plätze |
Bunte AG: | Klassen 1 – 4: | noch 6 freie Plätze |
Dienstag*: | ||
AG Töpfern: | Klassen 3 – 4: | noch 1 freier Platz |
AG NaWi: | Klassen 5 – 6: | noch 9 freie Plätze |
Mittwoch*: | ||
Bunte AG: | Klassen 1 – 4: | noch 11 freie Plätze |
Kreativ AG: | Klassen 1 – 4: | noch 4 freie Plätze (NEU: auf 1. Klasse ausgeweitet) |
Donnerstag*: | ||
Bunte AG: | Klassen 1 – 4: | noch 12 freie Plätze |
AG Tanzen: | Klassen 3 – 4: | noch 3 freie Plätze |
Freitag: | ||
KOMPLETT BELEGT |
Wichtige Mitteilungen
- Erhöhung des Mittagessenspreises ab Schuljahr 2023-2024Durch die gestiegenen Preise im Wareneinkauf – der Verbraucherpreisindex für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke ist um 22,7 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (Stand November … Weiterlesen
- Eingeschränkten Betreuungsmöglichkeiten im Schuljahr 2023-2024Sehr geehrte Eltern, aufgrund der eingeschränkten Betreuungsmöglichkeiten (fehlendes Betreuungspersonal) sehen wir uns leider gezwungen, bevorzugt die Schülerinnen und Schüler in der Betreuung aufzunehmen, deren Erziehungsberechtigte … Weiterlesen
- Straßenbauarbeiten L 3329 zwischen Niederzell und SteinauFahrplanänderungen MKK 90Ab Mittwoch, 14. Juni 2023, wird der Einmündungsbereich L 3329 zwischen Niederzell und Steinau an der Auffahrt zur A 66 Anschlussstelle Schlüchtern/Süd gesperrt. Aufgrund der … Weiterlesen
Berichte aus unserem Schulleben
- EhrungenTraditionell wurden am Schuljahresende zahlreiche SchülerInnen an der Brüder-Grimm-Schule in Steinau an der Straße geehrt. In der ersten Unterrichtsstunde erfolgten die Bestenehrungen der Sekundarstufe 1, … Weiterlesen
- Raus in die Welt! – Methodentage der 7.KlasseAuch in der letzten Schulwoche wurde an der Brüder-Grimm-Schule noch fleißig gearbeitet, allerdings mit viel Spaß und am Ende auch mit leckerem Essen. Im Rahmen … Weiterlesen
- Sport- und Spieletag der GrundschuleAm Dienstag, den 18. Juli 2023 fand an der Brüder-Grimm-Schule Steinau ein Sport- und Spieletag statt. Auf dem gesamten Schulgelände waren insgesamt sechs Spielstationen aufgebaut, … Weiterlesen
- Verabschiedung der Abschlussklassen 09H und 10RAm Freitag, den 14. Juli 2023, fand in der Halle am Schoss die Verabschiedungsfeier der zwei Abschlussklassen 09H und 10R statt. Die Abschlussandacht mit dem … Weiterlesen
- Studienfahrt nach ParisAm Dienstag, dem 27.06.23 starteten 20 Französischschülerinnen und Schüler der Klassen R8 und R9 ihre Reise in die französische Hauptstadt. Wir nahmen den Zug um … Weiterlesen
- Die Freude an Bewegung entdeckenAm 21. und 22.Juni 23 fanden an der Brüder-Grimm-Schule die Bundesjugendspiele für die Klassen 1-4 statt. Dabei stand in diesem Jahr alles unter dem Motto … Weiterlesen
- Spessartheldenlauf „Lauf gegen Gewalt“ 2023Mit 16 Teilnehmern startete die Brüder-Grimm-Schule Steinau beim diesjährigen Spessartheldenlauf in Bad Soden-Salmünster. 5 km waren zu absolvieren, joggend oder walkend. Vielen Dank an alle, … Weiterlesen
Stellen- und Jobangebote unserer Schule
FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr
In Hessen können Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an allgemeinbildenden Schulen absolvieren und so den Schulalltag und sich selbst aus neuer Perspektive kennenlernen. Vor allem, wenn jemand Lehrer werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchte, ist das FSJ in einer Schule mit einem Nachmittagsangebot ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kann er sich in einem geschützten Raum ausprobieren, die „andere Seite“ kennenlernen und herausfinden, ob er den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen ist. Aber auch in der Verwaltung unterstützt der Freiwillige die Arbeit und lernt vielfältige Aufgaben kennen, die letztlich auch zum Berufsfeld zählen. Im Prinzip ist ein FSJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Bei Interessen melde Dich einfach in der Verwaltung der BGS.
VSS-Kräfte
Um einen kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften zu kompensieren, werden an hessischen Schulen Unterrichtsstunden mit VSS Lehrkräften vertreten. Zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit können auch Kräfte, die nicht der Schule angehören, beschäftigt
werden. Als Verstärkung unseres VSS-Teams suchen wir Lehramtsstudierende bzw. Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung.
Interessierte Personen, die im Rahmen der Verlässlichen Schule tätig werden möchten, melden sich bitte unter poststelle.grimm@schule.mkk.de (Honorarvertrag!)
Betreuungspersonal
Die Brüder-Grimm-Schule sucht für ihre Nachmittagsbetreuung (Leitung einer AG, Hausaufgabenbetreuung, allgemeine Betreuung) in absehbarer Zeit Personal.
Wenn Sie ein Gespür für Kinder haben, gerne im Team arbeiten und auch Spaß an Kreativität haben, dann sind Sie unser potentieller Kandidat bzw. Kandidatin.
Die Schule freut sich auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen bitte in den Briefkasten der Schule werfen oder im Schulsekretariat abgeben. Wir freuen uns auf Sie! (Honorarvertrag!)