Corona-Infos:
Elterninformation
Junge Menschen sind der Stadt Steinau wichtig! Deswegen entsteht im ehemaligen Tennisheim in Steinau das Angebot einer offenen Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit einer sozialpädagogischen Fachkraft sollen junge Menschen ihre Freizeit gestalten können und die Möglichkeit haben, über Themen zu sprechen, die sie beschäftigen. Um ein solches Angebot zu schaffen, ist es wichtig, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Download: Elterninformation vom 11.05.2022
Aktuelle Downloads
- Download: Information „Heinzelmännchen“
- Download: Elternschreiben HKM vom 28.04.2022
- Download: Hygieneplan 10.0 (gültig ab 02.05.2022)
Wichtige Neuigkeiten und Infos
- Digitaler FamilientalkDer alltägliche Umgang mit Medien in einer digitalisierten Gesellschaft stellt Schülerinnen und Schüler, doch oft auch deren Eltern, vor große Herausforderungen. Mit unserer medienpädagogischen Veranstaltungsreihe „Digitaler Familientalk“ möchten wir Eltern dabei … Weiterlesen
- Ministerschreiben vom 28.04.2022Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,mit meinem heutigen Schreiben möchte ich Ihnen weitere Lockerungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb ab Montag, den 2. Mai 2022, vorstellen. … Weiterlesen
- Förderverein: Vorstand im Amt bestätigtAm 04.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde der Brüder-Grimm-Schule Steinau e.V.“ statt. Der Vorstand lud seine Mitglieder hierzu in die Cafeteria der Brüder-Grimm-Schule ein. Der Vorsitzende, Jochen Eurich, eröffnete die … Weiterlesen
Berichte aus unserem Schulleben
- Spende des Fördervereins: neuer Brennofen für die Brüder-Grimm-Schule
- DELF Sprachzertifikat erworbenAuch in diesem Schuljahr haben wieder Französisch-Schülerinnen und Schüler der BGS an den Prüfungen zum französischen Sprachzertifikat teilgenommen, dessen Anforderungen im „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ verankert sind. Die Inhalte und Themen des DELF scolaire sind auf SchülerInnen abgestimmt und wurden im Französischunterricht vorbereitet. Die Prüfung beinhaltete die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, … Weiterlesen
- Zertifizierung zum Haus der kleinen ForscherFür ihr kontinuierliches Engagement für die frühe Bildung in Naturwissenschaft, Mathematik und Technik erhielt die Brüder-Grimm-Schule in Steinau bereits zum vierten Mal die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“.Überreicht wurden die Urkunde sowie die offizielle Plakette bei strahlendem Sonnenschein durch Frau Dr. Corinna Zeller, Fachbereichsleiterin Frühe Pädagogik an der Volkshochschule Main-Kinzig, … Weiterlesen
- Vorlesewettbewerb der 4. KlassenZu einem besonderen Ereignis trafen sich die vierten Klassen der Brüder-Grimm-Schule Steinau in der Halle am Schloss. Nach langer Pause konnte endlich wieder der Vorlesewettbewerb durchgeführt werden. Jede Klasse schickte jeweils eine Leserin und einen Leser ins Rennen. Aufgeregt nahmen Mika Wils, Selina Depperschmidt, Florian Spahn, Emily Euler, Mia Silberschlag und … Weiterlesen
- Girls- und Boysday – Ein Erfahrungsbericht einer Schülerin der IntensivklasseAm Donnerstag, den 28. April 2022, fand für alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe der Girls- und Boysday statt. Der Girls- und Boysday ermöglicht jedes Jahr SchülerInnen an einem Tag in einen Betrieb zu schnuppern und dabei Praxis- und Berufserfahrungen zu sammeln. Auch SchülerInnen der Intensivklasse (IKL) der Brüder-Grimm-Schule hatten … Weiterlesen