Allgemeine Informationen


Der Schulzirkus ist endlich wieder da!

Vorankündigung: Vom 25. bis zum 30. September 2023 wird für die Klassen 1 bis 6 im Rahmen einer Projektwoche der Schulzirkus „Rondel“ nach Steinau an die Brüder-Grimm-Schule kommen. Weitere Informationen folgen…



Stellen- und Jobangebote unserer Schule

FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr
In Hessen können Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an allgemeinbildenden Schulen absolvieren und so den Schulalltag und sich selbst aus neuer Perspektive kennenlernen. Vor allem, wenn jemand  Lehrer werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchte, ist das FSJ in einer Schule mit einem Nachmittagsangebot ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kann er sich in einem geschützten Raum ausprobieren, die „andere Seite“ kennenlernen und herausfinden, ob er den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen ist. Aber auch in der Verwaltung unterstützt der Freiwillige die Arbeit und lernt vielfältige Aufgaben kennen, die letztlich auch zum Berufsfeld zählen. Im Prinzip ist ein FSJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Bei Interessen melde Dich einfach in der Verwaltung der BGS.


VSS-Kräfte
Um einen kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften zu kompensieren, werden an hessischen Schulen Unterrichtsstunden mit VSS Lehrkräften vertreten. Zur Sicherstellung der verlässlichen Schulzeit können auch Kräfte, die nicht der Schule angehören, beschäftigt
werden. Als Verstärkung unseres VSS-Teams suchen wir Lehramtsstudierende bzw. Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung.
Interessierte Personen, die im Rahmen der Verlässlichen Schule tätig werden möchten, melden sich bitte unter poststelle.grimm@schule.mkk.de (Honorarvertrag!)


Betreuungspersonal
Die Brüder-Grimm-Schule sucht für ihre Nachmittagsbetreuung (Leitung einer AG, Hausaufgabenbetreuung, allgemeine Betreuung) in absehbarer Zeit Personal.
Wenn Sie ein Gespür für Kinder haben, gerne im Team arbeiten und auch Spaß an Kreativität haben, dann sind Sie unser potentieller Kandidat bzw. Kandidatin.
Die Schule freut sich auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen bitte in den Briefkasten der Schule werfen oder im Schulsekretariat abgeben. Wir freuen uns auf Sie! (Honorarvertrag!)


Berichte aus unserem Schulleben

  • Ausflug zum Kino nach Gelnhausen
    Am Montag, den 15.05.2022, besuchten die Klassen F6a und F6b das Kino in Gelnhausen. Eine Besonderheit war, dass das Kino an diesem Tag nur für die beiden Klassen der Brüder-Grimm-Schule geöffnet hatte. Voller Freude und mit süßen und salzigen Leckereien (Popcorn, Nachos…) schauten die SchülerInnen den zuvor ausgewählten und aktuellen Film … Weiterlesen
  • Schulsanitäter besuchten die „ReTTmobil“ in Fulda
    Zum wiederholten Male besuchten unsere Schulsanitäter die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität „RETTmobil“ in Fulda. Mit dem Zug ging es am 11. Mai gemeinsam mit der Leiterin der Schulsanitäts-AG Simone Riefer und dem Schulleiter Guido Seib nach Fulda. Auch in diesem Jahr waren die Messezelte und Außengelände von vielen Menschen besucht … Weiterlesen
  • DELF Zertifikat erfolgreich absolviert
    Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule ihr sprachliches Können unter Beweis gestellt und das international anerkannte Sprachdiplom für Französisch abgelegt. Nach intensiver Vorbereitung durch Französischlehrerin Andrea Waigand wurde der schriftliche Teil der Prüfung, der aus Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion besteht, bereits im Januar an der Schule … Weiterlesen

Wichtige Mitteilungen

  • Elternbrief HKM
    Ministerschreiben zur Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie vom 29.03.2023
  • Verbraucherinformation zu Kinderuhren mit Abhörfunktion
    Es gibt eine große Anzahl von Anbietern auf dem deutschen Markt, die Smartwatches für Kinder mit einer Abhörfunktion anbieten. Neben einer Vielzahl zulässiger Funktionen verfügen diese Kinderuhren zusätzlich über eine (verbotene) Abhörfunktion. Weiterlesen
  • Podiumsdiskussion – Rassismus
    Die Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft Schlüchtern wird im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ des Main-Kinzig-Kreises und gefördert durch das Bundesfamilienministerium eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rassismus – Haben wir ein Problem damit?“ veranstalten. Der Termin sowie der Austragungsort der geplanten Veranstaltung lauten wie folgt: Donnerstag, 30. März 2023 um 17.30 Uhr im Rathaus der Stadt Steinau Am Kumpen, 36396 Steinau an der Straße Weiterlesen