
Seit 2015 gehört die Brüder–Grimm–Schule Steinau zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Klasse H7 hat sich im Fach Kunst diesem Thema erneut gewidmet.
Seit 2015 gehört die Brüder–Grimm–Schule Steinau zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Klasse H7 hat sich im Fach Kunst diesem Thema erneut gewidmet.
Mit vielen Geschenken unter dem Arm trafen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c bei der Steinauer Tafel ein. Frau Pricop nahm diese mit Freude entgegen und erzählte den Kindern, dass sie diese Geschenke am Heiligabend an bedürftige Steinauer Kinder verteilen werde.
Die Sonnenuhr besteht aus einer Kreisscheibe, die in 24 gleiche Abschnitte eingeteilt ist. Jeder Abschnitt hat 15°. Die Sonnenuhr wird in Nord – Süd – Richtung ausgerichtet. Die 12 Uhr Markierung steht unten und zeigt nach Norden. Die Sonnenuhr zeigt die wahre Ortszeit an.
CHILL MAL! Handwerkswettbewerb 2020: Mit dem tollen Projekt der Kreativ AG von Fr. Mai und dem WP-Kurs von Fr. Bös und in Zusammenarbeit mit der Firma „Wohnvision“ Steinau, stellte sich unsere Schule dem Wettbewerb:
Erneut unterstützt der Förderverein die Schülerbücherei der Brüder-Grimm-Schule: Ein großes Paket mit insgesamt zehn Sachbüchern zu vielen verschiedenen Themen, wie zum Beispiel „Insekten“, „Technik“, „Deutschland“, „Das Meer“ wurde mithilfe des Fördervereins angeschafft.
Diese Bücher werden von vielen Schülerinnen und Schülern gerne gelesen und auch für den Unterricht genutzt. Dem Förderverein ein herzliches Dankeschön!
Im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts beschäftigte sich die Klasse H7 mit Klassenlehrerin Kathrin Franke in den vergangenen Monaten mit dem historischen Steinau.
Das ist ein großes Anliegen der BGS. Vor Jahren war die noch recht junge Kastanie vor dem D – Gebäude von der Rosskastanienminiermotte befallen.
Die Familienklasse ist ein präventives und freiwilliges Angebot in Kooperation mit der Brüder -Grimm-Schule Steinau und dem Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
An unserer Schule wird sie zukünftig wöchentlich mittwochs von 8:45Uhr bis 13:10Uhr (2.-6.Unterrichtsstunde) stattfinden. Weitere Informationen zur Familienklasse und Anmeldung unter 06663-809840.
Weitere Informationen unter:
Die Kinder der Grundschule haben in den vergangenen Tagen ihre Logindaten zu Office365 erhalten. Die Emailadresse lautet immer vorname.nachname@bgs-steinau.de. Die Aktivierungskennwörter wurden über die jeweilige Klassenlehrkraft an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Öffnen sie zur Ersteinrichtung die Office365-Website unter https://www.office.com (siehe auch „Direktlinks“ auf der rechten Seite unserer BGS-Homepage).
Eine Anleitung zur Ersteinrichtung finden sie unter „Service / EDV-Hilfen“ oder in diesem Video: https://youtu.be/KIWnppjv4vE
Unter dem Menüpunkt „Elterninfos / Download: Aktuelle Elternbriefe“ sind ab sofort alle aktuellen allgemein gültigen Elternbriefe aufgelistet und stehen zum Download im pdf-Format bereit.