Förderverein hilft schnell und unkompliziert in der Küche

Jeden Montag findet in der Lehrküche der Brüder–Grimm–Schule ein Wahlpflichtkurs „Kochen“ statt. Nur eine Woche vor dem Start des Muffin – Marathons der Kochgruppe von Frau Franke wurde festgestellt, dass sämtliche Küchenwaagen nicht mehr funktionstüchtig waren. Eine schnelle Anfrage an den Förderverein ließ die Kids aufatmen. Der Förderverein „Freunde der Brüder–Grimm–Schule “ sponsert eine neue Küchenwaage!
Am 20.11. 23 kam die Neuanschaffung gleich zum Einsatz. Mit genauer Digitalanzeige und leicht zu reinigender Edelstahlschüssel entstanden leckere Muffins in drei Geschmacksrichtungen. Beide Wahlpflichtkurse „Kochen“ sagen: Herzlichen Dank dem Förderverein!

Bericht: FRA

Theater gegen Gewalt

Am 17. November 2023 war das Team des Tugce Albayrak Vereins zu Gast in der Brüder – Grimm – Schule. Die Klasse H7 hat sich gemeinsam mit Unterstützung zweier Theaterpädagogen dem Thema „Gewalt und Zivilcourage“ genähert. Einführend erzählte der Bruder von Tugce Albayrak vom Schicksal seiner Schwester, die 2014 in Offenbach gewaltsam zu Tode kam, während sie Zivilcourage zeigte, um zwei jungen Mädchen zu helfen.
Zum “Aufwärmen“ gab es verschiedene Übungen, die der Klasse großen Spaß machten und ganz enorm die Stimmung hoben. Einige “Mutproben“ mussten bestanden werden – der Lohn war Applaus der Klassenkamerad*innen.
Improvisationsübungen zeigten, wie verhalte ich mich, wenn ein Fremder zu nahe kommt, wie reagiere ich auf Pöbeleien, kann ich durch Gestik und Mimik schwierige Situationen durchstehen und eine Eskalation vermeiden. Die H7 überraschte dabei durch Talent und Unerschrockenheit. Es wurde getobt, gebrüllt und herzhaft gelacht. In Kleingruppen wurden Präsentationen erarbeitet, die anschließend vor der Klasse vorgeführt wurden. Dabei wurden mögliche Alltagssituationen dargestellt, in der Gewalt von einer oder mehrerer Personen ausgeübt wurde und Lösungsansätze diskutiert, wie man richtig reagiert und welche Alternativen gäbe es.
Die Klasse H7 war sich einig: Der Vormittag war grandios, hat Spaß gemacht und wir haben viel gelernt! Ein herzliches DANKESCHÖN geht an den Tugce Albayrak Verein für die hervorragende Arbeit und an den Förderverein „Freunde der Brüder – Grimm – Schule“, der die Kosten übernommen hat.

Bericht: FRA

Eine ganz besondere Schlossführung

Am Mittwoch, dem 15.11.23, erlebte die Klasse 07H mit Klassenlehrerin Kathrin Franke die leider letzte Schlossführung durch den Schlossverwalter Martin Kohlhaas, der sich demnächst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Nach einführenden Worten und der Orientierung im Schlosshof ging es in die Ausstellungsräume. Die Klasse 07H stellte viele Fragen zu Wandmalereien und Exponaten, aber auch der ein oder andere Riss in der Türleibung oder eine noch erkennbare zugemauerte Tür war von Interesse. Herr Kohlhaas beantwortete wie gewohnt geduldig und mit einem ordentlichen Schuss Humor jede Frage. Durch drei verschiedene Treppentürme führte der Weg und sorgte für Spannung, auch das Durchschreiten einer Geheimtür kam gut an. Es durfte sich als Ritter verkleidet werden und man erfuhr, wie eine so große Schlossküche eigentlich funktionierte, wie Speisen gekühlt und woher der Hirschgraben seinen Namen hat. Mit einem kleinen Präsent und einer Karte bedankte sich die Klasse 07H für die zwei interessanten Stunden und wünschte Herrn Kohlhaas alles Gute für die Zukunft.

Bericht: FRA

Maximilian trifft die Kansas City Chiefs

Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt das erste von zwei NFL – Spielen im Frankfurter Waldstadion statt. Es trafen die Kansas City Chiefs – als Titelverteidiger der National Football League – auf die Miami Dolphins. Die Chiefs haben das Spiel am 5. November im ausverkauften Stadion mit unglaublicher Fanunterstützung klar gewonnen (21:14).
Junge Mitglieder der Frankfurter Eintracht konnten sich für ein NFL – Trainingscamp bewerben – und Maximilian Koch aus der Klasse H7 hatte Glück: Er wurde ausgewählt!

Am Freitag, dem 3. November, ging es per Bustransfer zum Trainingsgelände auf dem DFB – Campus. Dort empfingen professionelle Coaches die Teilnehmer*innen, u.a. Trainer der deutschen Football – Nationalmannschaft. Die Atmosphäre war grandios, nicht zuletzt wegen des Maskottchens, der Cheerleader und der Trommler.
Höhepunkt war natürlich der Besuch der Mannschaft der Kansas City Chiefs im Trainingslager und der Möglichkeit, ein Selfie mit einem echten NFL – Footballer zu machen.
Nach 4 Stunden Football – Drills ging der Nachmittag zu Ende. Als Abschiedsgeschenk gab es eine Fahne der Chiefs. Dieses Erlebnis wird Maximilian wohl nie vergessen.

Bericht: FRA

>>> Weiterlesen <<<

4 Pfoten AG 

Wir „Alle“ haben Spaß bei der AG und auch die Kinder während der Betreuungszeit profitieren von Peter’s Anwesenheit, da er sich mittlerweile frei im Raum bewegt und einzelne Kinder aufsucht, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Viele Kinder genießen es mit ihm in seinem Körbchen zu sitzen und im nah zu sein…Auch Kinder die Anfangs distanziert waren suchen Kontakt zu ihm oder Peter legt sich einfach unter den Tisch und sucht deren Nähe.

Nina Schmitt & Peter

Neuer Schulelternbeirat

Im Rahmen der SEB-Sitzung am 09.10.2023 wurde ein neuer SEB gewählt. Für die nächsten 2 Jahre sind in den Schulelternbeirat gewählt:

  • Vorsitzender: Falco Rothmann
  • Stellv. Vorsitzende: Inken Heyenka
  • Schriftführerin: Sandra Erbe
  • Kassiererin: Saskia Spielmann

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Samstag: Zeltabbau (BERICHT)

Das war sie: unsere Zirkuswoche mit dem Schulzirkus Rondel. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, an die zahlreichen Spenden, die Schülerinnen und Schüler als Journalisten und Artisten.

Auch der Zeltabbau konnte Dank vieler Helferinnen und Helfer schnell erledigt werden, vielen Dank an alle! Hier noch einige Eindrücke vom Zeltabbau: