Vom 16.06.2025 bis zum 18.06.2025 begab sich die Klasse 3a auf eine unvergessliche Klassenfahrt zum Rhönindianer Hotel Gensler. Drei erlebnisreiche Tage voller Abenteuer, Lernen und Natur warteten auf die Kinder.
Direkt am ersten Tag stand eine spannende Indianerausbildung auf dem Programm. Die Kinder lernten, wie man mit Pfeil und Bogen zielt, wie ein Tomahawk geworfen wird und wie man mit Steinen und Speeren umgeht – natürlich alles sicher und unter fachkundiger Anleitung.
Abends, nach einer gemeinsamen Lagerfeuerzeremonie mit dem Indianerhäuptling „Backender Bär“ und einer geführten Nachtwanderung, kuschelten sich alle Kinder in ihre Schlafsäcke und schliefen in echten Tipis.
Am nächsten Tag besuchte uns Michael Kirse mit dem Umweltmobil „Rumpel“. Gemeinsam mit dem Umweltpädagogen erkundeten die Kinder den nahegelegenen Bach. Ausgestattet mit Lupen, Pinzetten und Löffeln sammelten sie kleine Wasserlebewesen und erforschten anhand der gefundenen Tiere die Wasserqualität. Dabei lernten sie nicht nur vieles über die Bachbewohner, sondern auch, wie wichtig sauberes Wasser für die Natur ist. Weiterhin erfuhren die Schülerinnen und Schüler zudem spielerisch viel Wissenswertes über heimische Wildtiere und deren Lebensräume.
Am letzten Tag stand das Erlebnisbacken auf dem Programm. Dabei lernten die Kinder nicht nur, wie man Brot selbst herstellt, sondern auch viel über gesunde Ernährung, Bioprodukte und den verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt.
Dir Kinder durften ihren eigenen Teig kneten und Phantasiegebäck herstellen. Stolz nahmen sie ihre eigenen frisch gebackenen Brote mit nach Hause. Sehr lecker war auch die Pizza, die die Kinder selbst belegen durften.
Die Klassenfahrt war für alle ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur viel über Natur, Umwelt und das Leben der Indianer gelernt, sondern auch als Klassengemeinschaft viel erlebt. Mit neuen Eindrücken und einem Lächeln im Gesicht kehrten alle wieder nach Hause zurück – ein Abenteuer, das niemand so schnell vergessen wird.
Bericht: LUTZ





