Die IKL1 auf der Suche nach Glück

Die Klasse IKL1 startete ins neue Schulhalbjahr mit einer Projektwoche zum Thema „Glück“. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fitzenberger überlegten die Schüler und Schülerinnen, was Glück eigentlich ist und wodurch dieses positive Gefühl bei jedem einzelnen hervorgerufen wird. Schnell wurde klar, dass dabei Familie und Freunde sowie ein Besuch in bzw. aus der zurückgelassenen Heimat für viele eine große Rolle spielt.

Eine ganze Woche lang führten die Intensivschüler außerdem ein Tagebuch, welches die zahlreichen kleinen, schönen Momente festhalten und verdeutlichen sollte.

Die Klasse untersuchte das Märchen „Hans im Glück“ und klärte in diesem Zusammenhang, welche Grundbedürfnisse jeder Mensch hat.

Verschiedene Redewendungen zum Thema wurden besprochen.

Die Intensivschüler lernten deutsche Glücksbringer kennen und erzählten von den ihnen bekannten aus ihren Herkunftsländern.

Ebenso wurden tolle Ideen gesammelt, wie man andere Menschen glücklich machen kann. Hierzu wurde auch an einem Vormittag gebacken – Schokoladenmuffins für das eigene leibliche Wohlbefinden und Kleeblätter mit Nutella aus Blätterteig zum Glückverschenken.

Die IKL1 wirkte zudem künstlerisch während des Projekts. So entstanden viele bunte, individuelle Glückskleemandalas, die nun das Klassenzimmer schmücken und noch länger an eine glückliche Projektwoche erinnern werden.

Bericht: FITZ