Traditionell
wurden am Schuljahresende zahlreiche SchülerInnen an der Brüder-Grimm-Schule in
Steinau an der Straße geehrt. In der dritten Unterrichtsstunde erfolgten die
Bestenehrungen der Grundschule, bevor anschließend die SchülerInnen der
Sekundarstufe geehrt wurden.
Zu
Beginn der dritten Unterrichtsstunde wurden die SchülerInnen, die am
Schwimmwettkampf in Schlüchtern teilgenommen und in der Gesamtwertung Platz 2
erreicht haben, auf die Bühne gerufen und geehrt. Einen Applaus gab es
ebenfalls für die leitenden Lehrerinnen: Monika Bauer und Lena Flinner.
Des
Weiteren wurden die SchülerInnen der Fußball-AG unter der Leitung von Lothar
Röder für ihre Leistungen gelobt. Sie erhielten für ihren sportlichen Ehrgeiz
beim Technik-Wettkampf Abzeichnungen in Gold, Silber und Bronze.
Weitere
sportliche Ehrungen folgten im Anschluss durch die Bekanntgabe der
Ehrenurkunden, der Sieger der Bundesliga (4a Mädchen und 3c Jungen), der
Rangliste des Staffellaufes sowie der Sportabzeichen der vierten Klasse.
Neben
den sportlichen Leistungen wurde die Klasse 4a für ihre tollen Leseleistungen gelobt.
In
der vierten Unterrichtsstunde wurde die Turngruppe, die beim Wettbewerb „Jugend
trainiert für Olympia“ mitgemacht und die Schule am 6.2. im Landesentscheid
vertreten hat, für ihr Können geehrt. Jochen Maikranz dankte Corinna Weber für
ihr Engagement bei der Leitung der Turngruppe.
Auch
die SchülerInnen der Sekundarstufe wurden für ihre sportlichen Leistungen beim
Staffellauf (4 x 100m) gelobt. Im Anschluss erhielten die „großen“ Sportler der
Klassen 5-9 ihre Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele.
Bei
den Ehrungen wurde darüber hinaus Fiona Thimm sowie Colin Strott-Heinrich für
ihre ausgezeichneten Praktikumsberichte und Helena Jukic sowie Tom Weber für
ihre guten Leistungen beim Mathematikwettbewerb beglückwünscht.
Technisches
Können bewiesen im Schuljahr 2018/19 die Schüler: Justin Galic, Daniel Krieg,
Leon Winkler, Maximilian Henschke, Andre Schreck, Finn Hermann und Cedric
Röder. Sie alle sind Mitglied des Technikteams der Brüder-Grimm-Schule und
sorgen für die Technik bei schulischen Veranstaltungen. Besonders hervorgehoben
wurde bei den Ehrungen das Engagement von Daniel, Finn und Andre, die bei der
Verabschiedung der R10a/b und H9 tatkräftig geholfen haben.… >>> Weiterlesen <<<