Schlossarena Teufelstopf
Steinau (Bolzplatz)
In der Steinauer
Schlossarena auf dem „Teufelstopf“ (Bolzplatz) war mächtig was los. Es
herrschte eine unglaublich gute Atmosphäre unter den Teams und trotz
sportlicher Rivalitäten verlief das Turnier in sehr fairen Bahnen. Gespielt wurde nach modifizierten
Futsal-Regeln.
Je fünf Mannschaften
gingen bei den Mädchen sowie bei den Jungen an den Start. Gespielt wurde Jeder
gegen Jeden in einer Vorrundengruppenphase. Im Anschluss qualifizierten sich
die zwei besten Teams für das jeweilige Finale.
Das Finale der
Mädchen gewann Borussia Mönchengladbach mit 0:0 (0:0) 2:1 nach 6-Meter-Schießen
gegen die Mannschaft von Eintracht Frankfurt (4b). Es entwickelte sich ein
offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Nach regulärer Spielzeit
und Verlängerung aber immer noch torlos, verwandelte Lucie Henneberg für
Gladbach den entscheidenden 6-Meter und löste wahre Jubelstürme aus.
Im Jungenfinale konnte
Bayern München als Außenseiter für die große Überraschung sorgen. Erst mit dem
letzten Gruppenspiel und aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Hertha
BSC Berlin (Klasse 3a) ins Finale eingezogen, steigerte man sich weiter und
zwang den Titelfavoriten Borussia Mönchengladbach (Klasse 4a) in die Knie. Auch
mit der entsprechenden Portion Spielglück ausgestattet, siegte man in einem
dramatischen 6-Meter-Schießen mit 1:1 (1:1) 4:2. Nach regulärer Spielzeit und
Verlängerung stand es 1:1. Lasse Schreiber für Gladbach und Yasa Türk-Bieber
für Bayern waren die Schützen. Den entscheidenden 6-Meter konnte erneut
Türk-Bieber zum Sieg für Bayern verwandeln und machte den Außenseiter-Coup
perfekt.
Im Vorfeld des
Turniers wurden den einzelnen Klassen Namen von Bundesliga-Mannschaften zugeteilt.
Es konnten jeweils Mädchen- und Jungenmannschaften gemeldet werden. Fächerübergreifend
wurden entsprechende Fanutensilien gebastelt und so stand einem großen Event an
der Brüder-Grimm-Schule Steinau nichts mehr im Wege.
Ausgestattet mit
Plakaten, Trommeln, Fahnen und Schals,
sorgten die Fanlager für eine wundervolle faire und lautstarke Atmosphäre. Mit nicht endend wollender Anfeuerung trieben sie ihreTeams
nach vorne.
Als Helfer und Schiedsrichter fungierten Eric Möller, Jonas Adametz, Sander Nutsch, Albert Voskanyan, Anser Solangi, Alex Halla, Ibrahim Osman, Julian Lotz, Leon Roth, Jannik Noll, Ahmed Nozad und Maurice Winkelmann.… >>> Weiterlesen <<<