Mitte November besuchte die Klasse R8 der
Brüder-Grimm-Schule Steinau mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fitzenberger und mit
der Lehrerin Frau Bös das Sozialkaufhaus „Jedermanns“ und den DRK-Kleiderladen Am
Rosengarten in Fulda.
Die Achtklässler nahmen am Projekt „Zeitung in der Schule“
teil und wurden in diesem Zusammenhang vom Projektpartner Deutsches Rotes Kreuz
Fulda zu diesem Ausflug eingeladen.
Unter dem Motto „Verantwortungsbewusst Handeln“ lernten die
Jugendlichen die beiden Warenhäuser kennen, die ein sehr gutes Beispiel für
nachhaltiges Wirtschaften darstellen. Ausschließlich gespendete, gut erhaltene
Waren und Kleidungsstücke werden dort preisgünstig angeboten und an jedermann
verkauft. Der erzielte Erlös fließt in soziale Projekte in der Umgebung und finanziert
die Dienstleistungen des DRK Fulda mit. Durch das Wiederverwenden wird die
Umwelt geschont und so ein Einkauf schöner Waren für kleines Geld ermöglicht.
Vor Ort wurden die Steinauer freundlich von Herrn
Grießmann, dem Logistikleiter des Sozialkaufhauses und von Frau Vogel, der
Leiterin des „Jedermanns“ sowie von Frau Carone, der übergeordneten Leiterin
der DRK-Läden Fulda und von Frau Dänner, der Leiterin des DRK-Ladens Am
Rosengarten, begrüßt und während des Aufenthalts betreut.
Die Jugendlichen sortierten, reinigten und etikettierten gebrauchtes
Spielzeug und Geschirr. Sichtlich große Freude bereitete den Schülerinnen und
Schülern das weihnachtliche Dekorieren der Schaufenster und der Auslagen.
Schaufensterpuppen wurden umgezogen und Regale aufgeräumt. Auch beim Aufbau
einer Holzschrankwand durfte mitgeholfen werden. Abschließend kauften einzelne
Schülerinnen noch selbst ein, bevor sich die Klasse wieder verabschiedete.
Bei diesen sehr interessanten Einblicken in das
Sozialkaufhaus und den DRK-Kleiderladen hatten alle Beteiligten viel Spaß und
haben viel über Nachhaltigkeit dazugelernt.
Bericht: R8 der Brüder-Grimm-Schule Steinau