Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe – Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung, Haus der kleinen Forscher, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Mit „Stimmen der Finsternis“ von R.L. Stine siegte Jameela Lee aus
der Klasse 6a beim diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Brüder – Grimm –
Schule Steinau. Dicht gefolgt von Rajan Vezelaj auf Platz 2 und Nico
Eisel auf Platz 3.
In der Jury saßen neben Schulleiter Guido
Seib, Martina Wieland (Fachlehrerin Deutsch) sowie Frau Susanne
Drechsler(Büchereiteam der BGS). Die drei Erstplatzierten konnten sich
über Büchergutscheine freuen, alle sechs Vorlesekids erhielten vom
Förderverein der Schule ein Geschenk.
Am Samstag, dem 23.11.2019,
war es wieder einmal so weit: Die Brüder-Grimm-Schule in Steinau öffnete ihre Türen für alle interessierten Besucher.
Auch zahlreiche ehemaligen Schüler und Lehrerkollegen fanden sich ein, um zu
sehen, wie sich “ihre”
Schule dieses Jahr präsentieren würde.
Schulleiter Guido Seib
begrüßte alle herzlich in der Halle am Schloss und stellte bei dieser
Gelegenheit die Brüder-Grimm-Schule kurz vor. Auch einige Schülerinnen und
Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen kamen zu Wort, indem sie die Vorteile
und Chancen der Brüder-Grimm-Schule aufzeigten – so z.B. das breite Lernangebot
und die mit einer kleinen Schule einhergehende familiäre Atmosphäre. Umrahmt
wurde dieser Auftakt zum Tag der offenen Tür vom Grundschulchor unter der
Leitung von Herrn Kühn, der neugegründeten Tanz-AG und einem Lied der 5.
Klassen. Nach einem Überblick über das Programm durch Konrektor Frank Becker
konnten die Besucher selbst die Schule erkunden.
Sie fanden ein vielseitiges
Angebot vor: Von sportlichen Mitmach-Aktionen in der Brüder-Grimm-Halle über
Demonstrationen rund um das Thema Erste Hilfe bis zu Experimenten in den
naturwissenschaftlichen Fachräumen (z.B. zu den Themen Magnetismus, optischer
Täuschung oder Nachweis von Säuren).
Des Weiteren führten Schüler
und Schülerinnen der R7, welche erst seit einem guten Vierteljahr die zweite
Fremdsprache erlernen, ein kurzes Theaterstück auf Französisch vor. Die Klasse R8 lud dazu ein,
ihr Umweltprojekt zu erkunden und die Abschlussklasse der Hauptschule
präsentierte die Themen ihrer vor kurzem absolvierten Projektprüfungen.
In der Schulbücherei konnten
die Teilnehmer/innen der Schulralley Vorschläge zur Namensgebung der Büchereieule
unterbreiten und sich gleichzeitig vom breit gefächerten Angebot überzeugen. Im
gleichen Gebäude standen die Räume der Förderstufe zur Besichtigung offen und
im Obergeschoss des I-Gebäudes präsentierte sich im großen PC-Raum der
Wahl-Pflicht-Kurs “Digitale Bildbearbeitung”.
Die 4b lud zu naturwissenschaftlichen
Experimenten beim “Haus der kleinen Forscher” ein und die Klasse 3c ermöglichte es, Bäume
selbst zu pflanzen und dann auch mitzunehmen.
Dass das Technik-Team,
bestehend aus Schülern der Sekundarstufe, mehr leistet als “nur” den Aufbau von
Mikrofonen, Lautsprechern und Scheinwerfern, demonstrierten sie beim
gemeinsamen Tüfteln über Platinen und Drähten.… >>> Weiterlesen <<<
Am Dienstag, den 13.08.2019, begann für 60 SchülerInnen der ersten Klassen an der Brüder-Grimm-Schule ein neuer Lebensabschnitt. Der erste Schultag startete für die Schulanfänger mit einem Einschulungsgottesdienst in der Katharinenkirche. Daran anschließend begrüßte die Schule die Erstklässler mit einer Einführungsveranstaltung in der Halle am Schloss. Hierbei hieß Schulleiter Guido Seib alle SchülerInnen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen guten Schulstart an der Brüder-Grimm-Schule. Gleichzeitig bedankte er sich bei den 2. Klassen für die Vorbereitung der Einführungsveranstaltung sowie die musikalische Begleitung und bei allen Helfern, die den Einschulungsgottesdienst gestaltet haben.
Es folgte eine Begrüßung durch die Konrektorin Frau Regina Gärtner. Sie nahm die SchülerInnen mit auf eine Reise zu den Schulplaneten. Die SchülerInnen lernten dabei die Planeten „Lesen und Schreiben“, „Rechnen“, „Sport und Pause“ sowie „Musik, Kunst, Religion -und Sachunterricht“ kennen. Umrahmt wurde die Reise durch musikalische Beiträge der 2. Klassen.
Daraufhin begrüßte der Schulelternbeirat Herr Hach zur
Einschulung. Ebenso stellt sich der Förderverein der Schule vor. Der erste
Vorsitzende des Fördervereins Herr Eurich verteilte den Schulanfängern
Turnbeutel mit dem Logo der Schule.
Die Klassenlehrer der Erstklässler Frau Nohe, Frau Strissel
und Herr Münz hießen darauffolgend ihre Neuankömmlinge ebenfalls herzlich
willkommen und nahmen diese mit in ihre jeweiligen Klassenräume.
Zu guter Letzt stellte sich die UBUS- Kraft der Primarstufe
Frau Straulino vor. Sie beschrieb ihre Aufgabengebiete an der
Brüder-Grimm-Schule und zeigte das Nachmittagsangebot dieser auf.
Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule Steinau Fallschutzmatten für ihr Klettergerüst auf dem Schulhof erhalten.
In der letzten Ferienwoche wurden die Fallschutzmatten von Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Steinau verlegt. Damit wurde ein Projekt für die Kinder realisiert, an dem viele mitgewirkt haben. Die Idee und deren Umsetzung fand von Anfang an die Unterstützung der Stadt Steinau, in Person von Herrn Bürgermeister Uffeln. Finanziert wurden die Fallschutzmatten durch Elternspenden, durch Erlöse des letztjährigen Schulfestes sowie durch Spenden des Fördervereins und der Jagdgenossenschaften der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Steinau.
Die Schulgemeinde möchte sich für die großzügige Spende, das Engagement des Fördervereins und die finanzielle Unterstützung vieler Eltern recht herzlich bedanken!
Dank gilt auch dem Hausmeister der Schule, Herrn Adrian Palige, der für die Planung verantwortlich war sowie den umsichtigen Arbeitern des städtischen Bauhofes für die letztendliche Realisierung des Projekts.