Am
Schulhalbjahresende wurden an der Brüder-Grimm-Schule in Steinau an der Straße
zahlreiche SchülerInnen geehrt. In der ersten Unterrichtsstunde erfolgten die
Bestenehrungen der Sekundarstufe 1, bevor anschließend die GrundschülerInnen
geehrt wurden.
Zu
Beginn der ersten Unterrichtsstunde begrüßte Schulleiter Guido Seib alle
SchülerInnen der Sekundarstufe. Anschließend übergab er das Wort an Herrn
Maikranz, der die Sportlerehrungen übernahm und die Deutschen Sportabzeichen an
die einzelnen Klassen verteilte. In diesem Zusammenhang wurde sich bei Bernhard Mäder
für seine tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des
Sportabzeichenerwerbs bedankt. Bernhard Mäder lobte den sportlichen Ehrgeiz der
SchülerInnen der Brüder-Grimm-Schule und das Engagement der Sportlehrkräfte.
Zwei Sportlehrkräfte wurden darüber hinaus mit dem Deutschen Sportabzeichen
geehrt: Andrea Waigand zum zehnten und Jochen Maikranz zum fünften Mal.
Im Anschluss daran wurden die Termine für das Futsalturnier bekanntgegeben.
Am 3.März 2020 findet das Turnier der fünften bis siebten Klassen statt und am
4. März 2020 das der achten bis zehnten.
Des Weiteren wurde die Turngruppe für ihre sportlichen Leistungen geehrt.
Am 12.Dezember 2019 gewannen diese den Kreisvorentscheid WK2. Im März 2020
werden sie nun im Landesentscheid die Brüder-Grimm-Schule vertreten. Im Namen
der Schulgemeinde bedankten sich Jochen Maikranz und Schulleiter Guido Seib bei
Corinna Weber für ihr Engagement bei der Leitung der Turngruppe und wünschten der
Turngruppe für den Landesentscheid viel Erfolg.
Ein besonderes Lob ging daraufhin an Schüler der Klasse H9, die in der
Kinzigschule in Schlüchtern zum ersten Mal freiwillig an dem Fußballturnier
teilgenommen haben.
Neben den sportlichen Leistungen wurde auch das soziale Engagement der
SchülerInnen der Brüder-Grimm-Schule gewürdigt. Jedes Jahr nehmen diese an der
Weihnachtspäckchenaktion für Rumänien teil. Überdies gehört es mittlerweile zu
Tradition, dass sich SchülerInnnen an der Aktion „Päckchen für die Tafel
Bergwinkel e.V.“ beteiligen. Sie sorgen somit für leuchtende Kinderaugen am
Weihnachtsabend. Ebenfalls lobte Guido
Seib zwei SchülerInnen, Sophia Anastassiadou und Marius Kneer, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich
die Tafel unterstützen.… >>> Weiterlesen <<<