Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien feierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in der St. Paulus Kirche einen Wortgottesdienst mit dem Titel: Kleiner Stern über Bethlehem.
Schülerinnen und Schüler der Ethikklassen erklärten, wie uns Sterne in der Adventszeit begleiten, z.B. als Dekoration oder als Symbol der Hoffnung. Der Stern über Bethlehem, der den Weg zum neugeborenen Jesuskind wies, stand dabei im Mittelpunkt. Pfarrer Fleischer und Gemeindereferentin Frau Keul betonten, dass Sterne auch Zeichen für Gottes Nähe sind und uns in dunklen Zeiten Trost spenden.
So erzählte der „kleine Quasselstern“, gespielt von Frau Keul, lebendig von seiner Rolle bei der Geburt Jesu und dem hellen Stern, der die Hirten und Könige nach Bethlehem führte.
In den Fürbitten und Wünschen zu Weihnachten und für das kommende Jahr baten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen um Frieden, Freude und Gesundheit für alle Menschen. Besonders der Wunsch nach einem friedlichen 2025 wurde hierbei hervorgehoben.
Zum Abschluss des Gottesdienstes erhielt jedes Kind einen kleinen Holzstern als Erinnerung an die Botschaft: Gottes Licht ist immer bei uns und wir selbst können auch Licht für andere sein.
![](https://www.bgs-steinau.de/wp-content/uploads/2024/12/1734541511601-900x405.jpg)
![](https://www.bgs-steinau.de/wp-content/uploads/2024/12/1734541511616-900x405.jpg)
![](https://www.bgs-steinau.de/wp-content/uploads/2024/12/1734541511632-900x405.jpg)
![](https://www.bgs-steinau.de/wp-content/uploads/2024/12/1734541511649-900x405.jpg)